Stell dir vor, es ist Alltag, und du freust dich darauf








Ausgangslage
Mit „Stell dir vor, es ist Alltag, und du freust dich darauf“ durfte ich ein Projekt gestalten, das optisch ganz bewusst Farbe in den grauen Alltag bringen will. 22 Autorinnen der Frauenzeitschrift JOYCE haben ihre Gedanken, Erfahrungen und Ermutigungen in dieses Buch geschrieben – mein Anspruch war es, diese Vielfalt auch gestalterisch greifbar zu machen. Zielgruppe sind Frauen, die mitten im Leben stehen und auf der Suche nach einem bunten Alltag sind.
Visuelles Konzept
Der Alltag kann grau und eintönig sein – doch gerade deshalb braucht es Momente, die farblich wie inhaltlich herausstechen. Mein Gestaltungskonzept setzte bewusst auf mutige Farben, kombiniert mit einem retro-inspirierten Bildlook. Dafür habe ich alle Bildmotive nachträglich in Richtung eines warmen Vintage-Stils bearbeitet – mit satten Tönen, weichem Licht und leichtem Korn, das die Farben noch stärker zur Geltung bringt.
Die gewählte Farbpalette orientiert sich an aktuellen Trends und kombiniert Pfirsich, Pink, Gelb und Blau – feminin, freundlich, aber nie kitschig. Das Ziel: Ein moderner, aber alltagstauglicher Look, der Lust aufs Umblättern macht.
Typografie & Layout
Gestalterisch lehnt sich das Buch an das erfolgreiche Layout von „Der Freude die Türen öffnen“ an: Ein klarer, schmal laufender Groteskschnitt, kombiniert mit einer gut lesbaren, handschriftlich wirkenden Schrift als Akzent. Diese Kombination schafft Lesefreundlichkeit – auch bei kürzeren Impulsen – und gibt dem Buch eine warme, persönliche Note.
Besonders am Herzen lagen mir die selbstgezeichneten Icons, die in allen drei Produkten verwendet wurden. Zusammen mit den organischen Formen dienen sie als verbindendes Gestaltungselement zwischen dem Hauptbuch, dem Aufstellbuch „Freudefunken für deinen Alltag“ und der Kärtchenbox „Alltagsermutigungen“. So entsteht eine visuelle Verbindung, die die Produkte nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch miteinander verknüpft.
Rückblickend hätte ich einzig den Zeilenabstand im Fließtext minimal reduziert.
Covergestaltung
Die Covergestaltung stellte mich vor eine besondere Herausforderung: Der Titel ist lang – und im Layout nicht ganz einfach zu handhaben. Die entscheidende Idee war schließlich, den Satzteil „Es ist Alltag“ optisch hervorzuheben. Für mich war das die stärkste Aussage des Titels – und gleichzeitig der Einstieg in ein bewusst ehrliches, aber hoffnungsvolles Buch.
Was mich selbst überrascht hat: Gleich der erste Entwurf wurde zum Favoriten - das ist selten und zeigt, wie klar das Gestaltungskonzept von Anfang an funktioniert hat.
Feedback & Wirkung
*****
„Das Buch ist außen wie innen optisch ansprechend gestaltet.“
*****
„Ich finde das Cover super schön. Es ist bunt, macht Lust auf das Lesen und neugierig.“
*****
„Ein liebevoll und kreativ gestaltetes Buch – ideal auch als Geschenk.“
*****
„Das handliche Format passt in jede Tasche – perfekt für unterwegs.“
*****
„Freudefunken für deinen Alltag ist ein wunderschön gestaltetes Aufstellbuch.“