99 Ideen

„Franka legt ihr Herz in alles, was sie gestaltet. Mit einem feinen Gespür für Details schafft sie es, Atmosphäre und Ästhetik perfekt miteinander zu verbinden. Damit hat sie genau getroffen, was ich mir für unser Buchprojekt gewünscht habe. Sie hat die Vision direkt verstanden, mitgetragen und unseren Worten Gestalt gegeben. Heute blättere ich immer und immer wieder durch das Buch, einfach weil es so schön geworden ist.Ich bin dankbar, dass wir mit Franka eine so talentierte und zuverlässige Designerin gefunden haben, die mit Leidenschaft und Kreativität unser Buch zum Leben erweckt hat!“– Tabea Tacke, Herausgeberin:

Designkonzept: Die 99 Ideen-Reihe
Die 99-Ideen-Reihe ist inspiriert von der Popularität der 99, 100, 101, ... Ideen“ auf dem säkularen Markt und füllt eine Marktlücke im christlichen Bereich. Die Buchreihe bietet wertvolle Tipps und Tricks zu verschiedenen spirituellen Themen und richtet sich an eine breite Zielgruppe, die auf der Suche nach praktischen und iwnspirierenden Lösungen ist.
Gestaltungsstrategie: Schlichtheit trifft auf Kreativität
Die Gestaltung der 99-Ideen-Reihe war eine spannende Herausforderung, bei der die Balance zwischen Einfachheit und thematischer Relevanz entscheidend war. Mein Ziel war es, ein Cover zu entwerfen, das nicht nur schlicht und elegant ist, sondern auch einen klaren Bezug zum jeweiligen Thema herstellt. Zusätzlich habe ich hinter der „99“ ein passendes Bild platziert, das die Anzahl der Ideen visuell widerspiegelt.
Während das Cover durch seine Schlichtheit besticht, wollte ich im Innenlayout ein kontrastreiches und lebendiges Design schaffen, das das Interesse des Lesers weckt. Durch die Verwendung von gestrichelten Konturlinien als wiederkehrendes Gestaltungselement habe ich einen einheitlichen visuellen Faden entwickelt, der sich durch das gesamte Buch zieht. Diese Linien werden entweder als freie Formen oder als Umrandungen für Text- und Bildkästen verwendet.
Zusätzlich wurden Icons integriert, die den Inhalt der Texte bildlich darstellen und das Verständnis erleichtern. Diese Icons bieten eine spielerische Komponente, die das Lesen der Bücher zu einem visuellen Vergnügen macht. Die Inhalte werden zudem durch sorgfältig ausgewählte Bilder, Illustrationen und Grafiken ergänzt, um die thematische Tiefe und Vielfalt zu unterstreichen.
Einzigartigkeit und Marktdifferenzierung
Das Design der 99 Ideen-Reihe zeichnet sich durch eine farbenfrohe, individuelle und dennoch stimmige Ästhetik aus. Diese visuelle Vielfalt hebt sich deutlich von den derzeit dominierenden Beige- und Brauntönen ab, die auf Plattformen wie Instagram weit verbreitet sind. Trotz der bewussten Abkehr von aktuellen Trends kommt das Designkonzept sehr gut an. Die Reihe spricht alle Altersgruppen an und ist vor allem auch bei der männlichen Kundschaft auf eine sehr positive Resonanz gestoßen.
Ausblick und Weiterentwicklung
Nach zwei erfolgreichen Jahren der Etablierung der 99 Ideen-Reihe wurde entschlossen, eine Pause einzulegen, um an der Weiterentwicklung des Konzeptes zu arbeiten. Für das kommende Halbjahr ist einen neuer Ansatz in Planung, bei dem weniger die Zahl „99“, sondern mehr die behandelten Themen im Vordergrund stehen. Diese Anpassung wird es ermöglichen, noch mehr Kunden anzusprechen und das Potenzial der Buchreihe weiter auszuschöpfen.
Ein weiteres Ziel ist es, das schlichte Coverdesign stärker an den Inhalt der Bücher anzupassen, um eine noch bessere Verbindung zwischen äußerer Erscheinung und inhaltlicher Tiefe herzustellen. Diese Veränderungen sind Teil meiner kontinuierlichen Bemühungen, innovative und ansprechende Designlösungen anzubieten, die den Anforderungen und Erwartungen der Leser gerecht werden.
Weitere Informationen zu diesem neuen Projekt „Nachhaltiger Leben - 99 kleine Ideen mit großer Wirkung“ sind in Kürze auf meiner Portfolio-Seite abrufbar.

Begleite mich auf meiner kreativen Reise – entdecke meine weiteren Projekte!