



Die Apfelgräfin
Projektvorstellung: Rebranding der Buchreihe Daisy Gräfin von Arnim
Daisy Gräfin von Arnim, liebevoll Apfelgräfin genannt, ist eine kleine Berühmtheit in der Uckermark und darüber hinaus. Seit Jahrzehnten gibt sie in ihren Büchern wertvolle Einblicke in die unterschiedlichsten Themenbereiche. Meine Aufgabe war es, den einzigartigen Charme ihrer bisherigen Werke in ein modernes und ansprechendes Design zu übertragen. Dabei galt es, die bestehende Zielgruppe der Apfelgräfin weiterhin zu überzeugen und gleichzeitig neue Leserinnen und Leser zu gewinnen.
Designkonzept: Tradition trifft auf Moderne
Um den traditionellen Charakter der Bücher zu erhalten und gleichzeitig ein frisches, modernes Erscheinungsbild zu schaffen, habe ich eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus moderner Serifenschrift und klassischer Handschrift verwendet.
Diese Kombination ermöglicht es, den vertrauten Charme der alten Ausgaben zu transportieren. Gleichzeitig bietet sie eine zeitgemäße und stilvolle Ästhetik.
Das Innenlayout der Bücher spielt mit Kontrasten und bietet Abwechslung durch eine vierspaltige Rasterstruktur, die sowohl einen einspaltigen als auch einen zweispaltigen Satz ermöglicht. Diese gestalterische Variation sorgt für ein dynamisches Leseerlebnis und hält den Leser visuell interessiert.
Bildsprache und Illustrationen
Ein Großteil der Fotografien wurde vor Ort in der Apfelgräfin aufgenommen, um die Authentizität und den persönlichen Bezug zu wahren. Nur in wenigen Fällen wurde auf hochwertige Stockfotografie zurückgegriffen, um das visuelle Erlebnis abzurunden. Um die Verbindung zum ursprünglichen Design herzustellen, habe ich kupferstichartige Illustrationen integriert. Diese traditionellen Grafiken fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept ein und verleihen den Büchern eine vertraute, nostalgische Note.
Ein weiteres wichtiges Gestaltungselement ist die Verwendung großer Farbflächen mit subtiler Struktur, durch die die Papierfarbe sanft hindurchschimmert. Diese Technik verstärkt den klassischen Charakter des Designs und verbindet Altes mit Neuem auf harmonische Weise.
Herausforderung und Zielgruppe
Dieses Projekt war für mich eine spannende Herausforderung, da es außerhalb meines gewohnten Gebietes lag. In meiner bisherigen Arbeit habe ich mich hauptsächlich auf Produkte konzentriert, die von der adaptiv-pragmatischen Mitte bevorzugt werden. Diese Erfahrung hat es mir jedoch ermöglicht, meine Designfähigkeiten zu erweitern und neue kreative Ansätze zu entwickeln.
Fazit
Mit dem neuen Designkonzept für die Buchreihe der Apfelgräfin ist es gelungen, den traditionellen Charme zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Ästhetik zu schaffen, die sowohl bestehende Leser begeistert als auch neue Zielgruppen anspricht.




