Relaunch des Kommunionsbuches „Weil du wertvoll bist“
Ursprünglich vor vielen Jahren entstanden, hat das Buch in der Vergangenheit bereits zwei Soft-Relaunches erfahren, bei denen vor allem das Cover angepasst wurde. Diesmal wurde das gesamte Konzept einschließlich der Texte überarbeitet, um dem Buch einen modernen und frischen Anstrich zu geben.
Die Herausforderung bestand darin, ein Geschenkbuch zu gestalten, das sowohl Erwachsene als Käufer anspricht als auch Kinder als Beschenkte begeistert. Es sollten zwei Versionen entstehen (Mädchen- und Jungen-Version), die eigenständig funktionieren, aber als Einheit wahrgenommen werden.
Gestaltungsansatz
Covergestaltung:
Das Cover wurde bewusst so gestaltet, dass es sich harmonisch in die bestehende Reihe der Kommunionbücher einfügt, gleichzeitig aber durch seine modernen Gestaltungselemente hervorsticht. Die Verwendung christlicher Icons verleiht dem Buch eine klare Symbolik. Sie greift die wesentlichen Merkmale einer Kommunion auf. Der aquarellartige Hintergrund verleiht dem Cover, das in zwei Farbvarianten angeboten wird, eine künstlerische Note. Ursprünglich wurden die typischen Geschlechterfarben verwendet - Blau für Jungen und Rosa-Orange für Mädchen. Heute würde ich mich für eine geschlechtsneutrale Farbpalette entscheiden.
Innengestaltung:
Die Innengestaltung des Buches soll vor allem Spaß machen und die Kinder dazu anregen, die Seiten mit Begeisterung zu entdecken. Eine lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung entsteht durch verspielte Formen, lebendige Linien und die Integration der Cover-Icons. Zusätzlich habe ich Aquarellkleckse integriert, 
die nicht nur das Coverdesign aufgreifen, sondern den Kindern auch die Möglichkeit geben, das Buch kreativ zu nutzen.
Bildsprache:
Bei der Bildsprache war es mir wichtig, die Botschaft der Texte zu unterstützen und gleichzeitig eine spielerische Leichtigkeit beizubehalten. Heutzutage würde ich noch stärker auf Inklusion achten und sicherstellen, dass die Abbildungen alle Kinder repräsentieren. Einige Bilder wurden mit Hilfe von Klecksformen maskiert, um dem Design eine besondere Note zu verleihen.
Typografie:
Auch bei der Typografie wurde ein spielerischer Ansatz gewählt. Verschiedene Schriftarten wurden verwendet, um hervorgehobene Texte lebendiger zu gestalten. Für die Mädchen habe ich florale Schriften verwendet, während die Schriften für die Jungen an Cartoons erinnern. Um Ruhe in die Gestaltung zu bringen, entschied ich mich für eine Groteskschrift. Sie ist etwas größer als die typischen Geschenkbücher für Erwachsene.
Dieser Buch-Relaunch war eine meiner ersten Erfahrungen im Editorial Design außerhalb der Magazinwelt. Mein Anspruch an mich selbst war sehr hoch und ich wusste, wie wichtig gutes Design für den Verkaufserfolg ist. In meiner vorherigen Tätigkeit im B2B-Bereich lag der Fokus mehr auf den Inhalten als auf der visuellen Gestaltung In der Buchgestaltung habe ich gelernt, dass ein gelungenes Design von enormer Bedeutung ist und die Kaufkraft entscheidend beeinflusst.
Obwohl ich heute über mehr Erfahrung verfüge und meine Fähigkeiten deutlich verbessert habe, bin ich stolz auf das Ergebnis dieses Projekts. Es hat mir geholfen, meine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und meine Arbeit kritisch zu hinterfragen, um mich ständig zu verbessern.
Ich bin meinem Auftraggeber sehr dankbar, der mich auf diesem Weg begleitet und an mein Potenzial geglaubt hat. Ohne diese Unterstützung wäre ich heute nicht da, wo ich bin, und dafür bin ich zutiefst dankbar.

Begleite mich auf meiner kreativen Reise – entdecke meine weiteren Projekte!