„Lebe echt!“ – Ein Buch, das inspiriert und reflektiert
Einführung
Das Projekt Larytales ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Journal und eine Informationsquelle, die dazu einlädt, den Alltag zu reflektieren, Gedanken festzuhalten und sich selbst zu entdecken. Das Büchlein ist das Ergebnis einer intensiven und kreativen Zusammenarbeit mit der Autorin und Content-Creatorin Lary, die auf Instagram unter dem Namen „Larytales“ bekannt ist. Ihr Wunsch war es, einen minimalistischen und modernen Stil zu schaffen, der ihre Persönlichkeit und ihren Instagram-Feed widerspiegelt.

Projektansatz
Der erste Schritt in diesem spannenden Designprozess bestand darin, Larys Instagram-Feed genau zu analysieren. Dabei achtete ich besonders auf ihre Bildsprache, die Verwendung von Schriften, Formen und Farben. Diese Analyse ermöglichte es mir, ein umfassendes Moodboard zu erstellen, das die Essenz von Larytales einfängt und gleichzeitig die Grundlage für das Buchdesign bildet.

Design-Entwicklung
Typografie
Um dem minimalistischen Stil gerecht zu werden, habe ich mich für eine klare Groteskschrift entschieden, die sowohl in den Überschriften als auch im Fließtext verwendet wird.Um dennoch Akzente zu setzen und den persönlichen Charakter des Buches zu unterstreichen, habe ich eine Handschrift integriert. Diese Schrift ist bewusst unregelmäßig und unperfekt, um Authentizität und Persönlichkeit zu vermitteln. Aufgrund ihrer eingeschränkten Lesbarkeit wurde sie jedoch nur gezielt eingesetzt, um den Leser nicht zu überfordern, sondern zu inspirieren.
Layout und Struktur
Das Layout des Buches wurde so gestaltet, dass es die klare und minimalistische Ästhetik von Larys Instagram-Feed widerspiegelt. Dabei habe ich darauf geachtet, die Regeln des Layout-Designs einzuhalten, um ein ansprechendes und benutzerfreundliches Leseerlebnis zu schaffen. Das Buch ist so gestaltet, dass es schnell zur Hand genommen werden kann, um Gedanken und Notizen festzuhalten, was durch die einfache Anordnung des Inhalts unterstützt wird.
Bildsprache
Die Bildsprache spielt bei der Gestaltung von Larytales eine entscheidende Rolle. Ich habe eine Vielzahl von Stillleben und facettenreichen Bildern ausgewählt, um sicherzustellen, dass sich jede Zielgruppe angesprochen fühlt. Dabei war es wichtig, die minimalistische Idee auch in der Bildsprache beizubehalten. Durch die Erstellung eines speziellen Presets, das auf alle Bilder angewendet wurde, konnte ich einen einheitlichen Look schaffen, der sich nahtlos in die vorgegebene Farbwelt einfügt.

Herausforderungen und Erfolge
Dieses Projekt war eine wunderbare Herausforderung, bei der ich meine Fähigkeiten im Printdesign mit einem digitalen Hintergrund kombinieren konnte. Die enge Zusammenarbeit mit Lary hat es uns ermöglicht, ein Produkt zu entwickeln, das sowohl ihren ästhetischen Vorstellungen entspricht als auch den Erwartungen der Leserinnen und Leser gerecht wird. Der Schritt zu einem persönlichen und minimalistischen Design hat sich gelohnt, und das Buch wurde von der Lary-Community begeistert aufgenommen.


Begleite mich auf meiner kreativen Reise – entdecke meine weiteren Projekte!